Herzlich Willkommen

natürlich gesund aus dem Futterstübli im Entlebuch

WurmCHECK (Versandkostenfrei)

CHF 74.00

Auf Lager

Vor jeder Entwurmung ist es ratsam, eine Kotprobe im Labor untersuchen zu lassen, um einen Parasitenbefall zu diagnostizieren und gegebenenfalls umgehend zu behandeln. Wenn die Analyse jedoch negativ ausfällt, kann man auf eine Entwurmung verzichten und das Wohlergehen des Tieres sicherstellen.

Es WIRD empfohlen, diese Untersuchung gezielt 2-3 Mal im Jahr durchzuführen und bei Einem positiven Befund das Tier auf den betreffenden Wurm zu entwurmen. Dazu gibt es für bestimmte Wurmarten auch natürliche Mittel, welche in der Vergangenheit sehr erfolgreich eingesetzt werden konnten. Wende Dich dazu bitte an mich direkt.

Es gibt NUR einen Test-Kit für Hund und Katze, welcher per Kreuzchen im Formular ausgewählt werden kann. Dabei werden bei Hunden folgende Parasiten in der Analyse berücksichtigt:

  • Französischer Herzwurm (Angiostrongylus vasorum)

  • Spulwurm (Toxocara canis)

  • Hakenwürmer (Ancylostoma caninum, Uncinaria stenocephala)

  • Peitschenwurm (Trichuris vulpis)

  • Bandwürmer (Echinococcus spp., Dipylidium caninum)

  • Giardien ( Giardia spp.)

  • Lungenwurm (Crenosoma vulpis)

  • Schafs- oder Rinderbandwurm (Taenia spp.) müssen zur Zeit noch separat in Auftrag gegeben werden und kosten extra. Wie Du das machen kannst, erkläre ich Dir gern persönlich. Wir sind mit Hochdruck dran, das dieser Wurm ins reguläre Test-Programm von Genius-Analytics AG mit aufgenommen wird. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, die Symptome sind sehr diffus, selten auf Anhieb sichtbar, dennoch verursachen sie teils erhebliche Probleme und kommen in ländlicher Gegend mit Wiederkäuer Weiden recht häufig vor. Ein regelmässiger Check lohnt sich also, vor allem in Gegenden wie wir wohnen. Unser direkter Nachbar ist eine kleine Schafsherde!

Bei Katzen werden in der Analyse folgende Parasiten berücksichtigt:

  • Spulwurm (Toxocara cati)

  • Hakenwürmer (Ancylostoma tubaeformae, Uncinaria stenocephala)

  • Peitschenwurm (Trichuris vulpis)

  • Bandwürmer (Echinococcus multilocularis, Dipylidium caninum, Taenia taeniaeformis)

  • Giardien (Giardia spp.)

  • Lungenwurm (Aelurostrongylus abstrusus)

  • Katzenleberegel (Opisthorchis felineus)

  • Tritrichomonas fetus (NEU)

Versand: WurmChecks sind bei mir im Versand kostenlos. Du kannst also bei mir auch nur ein Test allein kaufen ohne die Portokosten für ein ganzes Paket bezahlen zu müssen. Im Bestellprozess sind leider nur mit Portokosten möglich. Ich erstatte Dir in so einem Fall die Versandkosten zurück, solltest du bereits bezahlt haben. Andernfalls passe ich die Rechnung manuell an oder Du wendest dich vor dem Kauf über meinen Shop, direkt an mich.

Für eine ausführliche Beratung, sowie Tipps und Tricks stehe ich gern zur Verfügung.


Auf Lager

Vor jeder Entwurmung ist es ratsam, eine Kotprobe im Labor untersuchen zu lassen, um einen Parasitenbefall zu diagnostizieren und gegebenenfalls umgehend zu behandeln. Wenn die Analyse jedoch negativ ausfällt, kann man auf eine Entwurmung verzichten und das Wohlergehen des Tieres sicherstellen.

Es WIRD empfohlen, diese Untersuchung gezielt 2-3 Mal im Jahr durchzuführen und bei Einem positiven Befund das Tier auf den betreffenden Wurm zu entwurmen. Dazu gibt es für bestimmte Wurmarten auch natürliche Mittel, welche in der Vergangenheit sehr erfolgreich eingesetzt werden konnten. Wende Dich dazu bitte an mich direkt.

Es gibt NUR einen Test-Kit für Hund und Katze, welcher per Kreuzchen im Formular ausgewählt werden kann. Dabei werden bei Hunden folgende Parasiten in der Analyse berücksichtigt:

  • Französischer Herzwurm (Angiostrongylus vasorum)

  • Spulwurm (Toxocara canis)

  • Hakenwürmer (Ancylostoma caninum, Uncinaria stenocephala)

  • Peitschenwurm (Trichuris vulpis)

  • Bandwürmer (Echinococcus spp., Dipylidium caninum)

  • Giardien ( Giardia spp.)

  • Lungenwurm (Crenosoma vulpis)

  • Schafs- oder Rinderbandwurm (Taenia spp.) müssen zur Zeit noch separat in Auftrag gegeben werden und kosten extra. Wie Du das machen kannst, erkläre ich Dir gern persönlich. Wir sind mit Hochdruck dran, das dieser Wurm ins reguläre Test-Programm von Genius-Analytics AG mit aufgenommen wird. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, die Symptome sind sehr diffus, selten auf Anhieb sichtbar, dennoch verursachen sie teils erhebliche Probleme und kommen in ländlicher Gegend mit Wiederkäuer Weiden recht häufig vor. Ein regelmässiger Check lohnt sich also, vor allem in Gegenden wie wir wohnen. Unser direkter Nachbar ist eine kleine Schafsherde!

Bei Katzen werden in der Analyse folgende Parasiten berücksichtigt:

  • Spulwurm (Toxocara cati)

  • Hakenwürmer (Ancylostoma tubaeformae, Uncinaria stenocephala)

  • Peitschenwurm (Trichuris vulpis)

  • Bandwürmer (Echinococcus multilocularis, Dipylidium caninum, Taenia taeniaeformis)

  • Giardien (Giardia spp.)

  • Lungenwurm (Aelurostrongylus abstrusus)

  • Katzenleberegel (Opisthorchis felineus)

  • Tritrichomonas fetus (NEU)

Versand: WurmChecks sind bei mir im Versand kostenlos. Du kannst also bei mir auch nur ein Test allein kaufen ohne die Portokosten für ein ganzes Paket bezahlen zu müssen. Im Bestellprozess sind leider nur mit Portokosten möglich. Ich erstatte Dir in so einem Fall die Versandkosten zurück, solltest du bereits bezahlt haben. Andernfalls passe ich die Rechnung manuell an oder Du wendest dich vor dem Kauf über meinen Shop, direkt an mich.

Für eine ausführliche Beratung, sowie Tipps und Tricks stehe ich gern zur Verfügung.

Diese Website verwendet Cookies für Shop-Funktionen, Statistik und Drittanbieter-Dienste. Hier kannst du deine Cookie-Einstellungen anpassen.

Datenschutz-Richtlinien